Du möchtest wissen, was du beim Einrichten und gestalten eines mobilen Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden beachten musst? Hier gibt es Antworten. Die Pandemie wirkt sich grundlegend auf unsere Arbeitswelt aus. Während des Lockdowns im März und April arbeiteten etwa 40 Prozent der Beschäftigten von heute auf morgen von Zuhause aus. Meetings wurden über…
weiterlesenWas bisher geschah Mein Urgroßvater hat das erste Auto erlebt. Seine Eltern haben ihm Pflanzen oder Tiere gelernt, auch ohne AI-Bilderkennungssoftware auf dem Smartphone. Den Traum vom Fliegen hat mein Opa sich nie erfüllen könnte, dennoch war er Zeitzeuge als die Gebrüder Wright 1903 in Kitty Hawk erstmals den Boden unter den Füßen verloren –…
weiterlesenDie meisten Leute stehen sich selbst im Weg und streben nach unerreichbarer hundertprozentiger Sicherheit bei allem, was sie im Leben tun. Dieses streben nach Schutz und Vertrauen lässt sich auch im Bereich der IT-Sicherheit bei einigen Usern beobachten, egal ob Privatanwender, Geschäftsleute, Manager oder normale Mitarbeiter, viele haben eine große Angst um ihre digitale Sicherheit.
weiterlesenIndustrie 4.0 und Digitale Wirtschaft – Wie die revolutionäre Digitalisierung die Welt verändert und die Wirtschaft entwickelt. Manche sprechen von einer digitalen Apokalypse andere sprechen von der vierten industriellen Revolution, aber alle sind sich sicher: Die digitale Industrie wächst stetig und wir sollten mit ihr zusammen wachsen. Aber was genau ist die Digitale Transformation?
weiterlesenDie Lohnabrechnung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und gehört somit zu den Pflichtdokumenten in Unternehmen. Die zugehörige Kalkulation und der bürokratische Aufwand sind nicht zu unterschätzen.
weiterlesenIst die digitale Buchhaltung die Lösung aller Probleme, wenn es um die häufig so ungeliebte Buchhaltung im Unternehmen geht oder schafft sie neue Probleme für dich? Viele Unternehmen fragen sich das und wir erklären dir heute die häufigsten Fragen und Unsicherheiten. Hast du deine Buchhaltung im Griff, so hast du auch dein Unternehmen im Griff.…
weiterlesenWas bedeutet UX-Design und was bedeutet UI-Design? Wo kommen wir mit ihnen in Berührung und was unterscheidet diese Begriffe? Durch die zunehmende Digitalisierung müssen digitale Services und Anwendungen nicht nur dem Zweck des Senders nachgehen, sondern vor allem dem User ein hervorragendes Nutzungserlebnis bieten. Dieser Artikel beschreibt die Erfolgsfaktoren, erklärt die Begrifflichkeiten und gibt Beispiele…
weiterlesenDieser Gastbeitrag stammt von Jonas Werner. Du möchtest auch Gastautor auf meinem Blog werden? Hier findest du alle Infos! Wenn du dein eigenes Startup gegründet hast, oder in Kürze startest, dann wirst du sicherlich auch über deine eigene Website nachgedacht haben. Damit diese nicht nur hübsch aussieht, sondern auch von deiner Zielgruppe gefunden wird, ist…
weiterlesenDer Begriff der Innovation (abgeleitet vom Lateinischen „innovare“; zu Deutsch: erneuern) bezeichnet neue, funktionale und wirtschaftlich nutzbare Methoden zum Umsetzen von Ideen. Damit unterscheidet sich eine Innovation maßgeblich von der bloßen Kreativität. Eine neue Idee bleibt solange bloße Kreativität, bis ein Weg gefunden wird, sie umzusetzen. Kann die Idee sich dann schließlich durchsetzen und stellt…
weiterlesenDer Begriff der Digitalisierung ist in aller Munde: Zeitungen berichten über die neuesten Entwicklungen und Erwartungen bezüglich der Digitalisierung im Zusammenhang mit der Entwicklung ganzer Gesellschaften. Unternehmen und Wirtschaftsexperten mahnen den schleppenden Ausbau der digitalen Infrastruktur an und Politiker streiten sich darüber, in welchem Maße der Ausbau der Digitalisierung vonstatten gehen sollte. Dazu sind unterschiedliche…
weiterlesen