Auch wenn du nach Entwicklung deiner Start-up Idee und dem Einsammeln des nötigen Startkapitals am liebsten ohne Umwege die Welt erobern willst, solltest du als umsichtiger Gründer die typischen juristischen Fallstricke der Gründerszene kennen. Hierzu möchte der vorliegende – nicht als Rechtsberatung, sondern als Ideengeber gedachte – Blogeintrag seinen Beitrag leisten.
weiterlesenWarum solltest du dich selbstständig machen? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Zahlreiche Tipps und eine Wertschätzung für die eigene Gründung. „Ich sitze am Schreibtisch und blicke aus dem Fenster. Was mache ich hier eigentlich? In den letzten Wochen ist es wieder besonders schlimm, gerade morgens. Vielleicht sollte ich mich doch selbstständig machen.“ So oder…
weiterlesenWer kennt das nicht: Die Gedanken schweifen ab, ein Berg an Aufgaben steht an und die Zeit vergeht so gut wie gar nicht – und doch viel zu schnell. Am Ende des Tages ist der Berg an Aufgaben immer noch da. Der Grund? Motivationsmangel. Wenn Du merkst, dass deine einzige Tätigkeit die Prokrastination ist, dann…
weiterlesenNach meinen Vorträgen werde ich oft gefragt: „Felix, wie wird man eigentlich Keynote Speaker?“ Ich antworte dann immer frech: „Gar nicht.“ Nein, sind wir mal ehrlich. Speaker oder Redner zu werden ist kein von der IHK anerkannter Ausbildungsberuf und einen Uni-Abschluss als Keynote Speaker gibt es auch nicht. Damit du trotzdem verstehst, wie du Keynote…
weiterlesenMein lieber Startupler, kannst du für 5 Minuten alles zur Seite legen? Ich habe dir dringend was zu sagen. Wenn du grad am pivoten bist oder das 10te Angelinvest klarmachst, muss das kurz warten.
weiterlesenHast du dir schon den neuen Bikini für den Sommer gekauft oder die trendigen Sneaker für das nächste Straßenfest? (Den Bikini vom letzten Jahr kannst du definitiv nicht nochmal tragen.) Ich liebe Trends und finde es toll, dass in vielen Bereichen und Branchen immer neue Produkte entstehen und wir angeregt werden uns weiterzuentwickeln oder zumindest…
weiterlesenDu kennst das doch bestimmt: Es gibt hundert Tipps wie du ein Investment bekommst. Ich habe mir gedacht ich mach das mal anders und suche nach den ultimativen 5 Gründen auf keinen Fall eine Finanzierung zu bekommen. Ready? Na dann los.1. Erzähl dem Investor definitiv nur die halbe Wahrheit.
weiterlesenViele Existenzgründer träumen vom großen Geld. Nicht nur in Form von Finanzspritzen durch Business Angels oder Investoren, sondern auch durch Unternehmensverkäufe. Sei es der Verkauf an einen Konkurrenten oder der Börsengang. So auch bei Die Höhle der Löwen auf Vox. Dort mussten wir immer wieder feststellen, wie schwierig es ist, einen angemessenen Unternehmenswert zu ermitteln.…
weiterlesenDie ganze Welt spricht über einen Startup Boom – zumindest kommt es mir so vor, wenn ich mich auf Veranstaltungen mit kostenlosem Buffet rumtreibe. Das klingt doch eigentlich ganz cool, oder? Aber da man bekanntlich nicht alles glauben soll, was man so hört, habe ich mich ein bisschen umgeschaut.
weiterlesenHast du deine smarte Idee oder dein Startup schon irgendwo vorgestellt? Einem Investor, der Startup-Szene oder vielleicht nur deiner Mutter? Bestimmt, oder? Wenn du willst, dass die Leute dich unterstützen, musst du ein bisschen in Vorleistung gehen. Ich war in der letzten Woche für einen Vortrag im Rahmen von Lean Dus bei Sipgate im Medienhafen.…
weiterlesen