Was „Disruptive Innovation“ wirklich bedeutet und warum wir es viel zu oft falsch benutzen
https://felix.team/wp-content/uploads/2016/04/business-561388_1920.jpg
1920
1280
Felix Thönnessen
//felix.team/wp-content/uploads/2023/06/felixthoennessen-felix-logo-noresize.png
Kein Buzzword hört man in letzter Zeit öfter als das Wort Disruption. Es ist in meinen Augen schon fast zu einem Modewort verkommen. Willst du in der Start-Up-Szene etwas gelten, sei am besten einfach disruptiv. Viele Start-Ups schmücken sich daher mit dem Attribut und behaupten von sich selbst, sie entwickelten eine disruptive Innovation. Nicht zuletzt wird dies auch durch die Berichterstattung innerhalb der Szene gefördert. Wie gesagt: disruptive Geschäftsmodelle lassen sich eben besser verkaufen.
weiterlesen